Edewecht Für die Handballer des VfL Edewecht setzte es am ungewohnten Donnerstagabend eine bittere 23:31 (9:17)-Niederlage beim Tabellenzweiten der Oberliga, der SG HC Bremen/Hastedt. Mit dem Minikader von nur acht Feldspielern hatte das Team von Trainer Niels Bötel gegen einen schnell und präzise aufspielenden Gastgeber keine Siegeschancen.
„Die Niederlage geht in Ordnung, ist aber vier bis fünf Tore zu hoch ausgefallen“, musste Bötel neidlos anerkennen. Ohne Lukas Brötje, Louis Kamp und Tobias Weihrauch sowie mit einem angeschlagenen Tobias Meyer waren die Edewechter deutlich geschwächt angereist. „So wird es für jedes Team schwer, beim starken Aufsteiger zu bestehen“, erklärte Bötel.
Bereits zur Mitte der ersten Halbzeit führten zahlreiche technische Fehler der Edewechter dazu, dass die Gastgeber mit 10:5 in Führung gehen konnten. Kaum ein gelungener Abschluss gelang den Edewechtern. Man merkte den Gästen das Fehlen der beiden Spielmacher Kamp und Brötje deutlich an. Bis zur Pause konnten die Bremer ihre Führung so auf 17:9 ausbauen. Doch ganz so kampflos wollte der VfL den Sieg nicht hergeben, der Rumpfkader kämpfte sich eindrucksvoll zurück. Bis zur 41. Minute war der VfL auf 21:19 herangekommen. Doch dann schlichen sich – auch aufgrund der fehlenden Wechselmöglichkeiten – Fehler in das Spiel der Edewechter ein und die Kräfte ließen nach. Auch Bötels Versuch mit einem siebten Feldspieler zu agieren, fruchtete nicht. Mit einem 5:0-Lauf sicherten sich die Gastgeber am Ende den verdienten 31:23-Heimsieg.